KLIMASCHUTZ: VIELE SCHRITTE – EINE RICHTUNG
Globale Erwärmung, Starkregen, Hitzewellen und Anstieg der Meere: Dies sind nur einige Schlagworte, die für den menschengemachten Klimawandel stehen. Niemand kann ihn mehr negieren, denn er steht nicht vor der Türe – er sitzt bereits mitten in unserem Wohnzimmer.
So tragen wir zum Schutz des Planeten bei
Aus diesem Grund haben auch wir beschlossen, Maßnahmen zum Schutz unseres Planeten zu ergreifen. So setzen wir im Sinne der Sustainable Development Goals klare Schritte zur Bekämpfung des Klimawandels und seiner Auswirkungen. Wir nutzen die vorhandenen Ressourcen noch bewusster und verantwortungsvoller als zuvor und konnten in den vergangenen Jahren mit diversen Projekten unsere Umweltbilanz aktiv verbessern.
2022 haben wir erstmals unseren Corporate Carbon Footprint berechnet und folglich im 4. Quartal einen Klimaschutz-Schwerpunkt dazu genutzt, die Awareness bei den Mitarbeiter:innen unserer Unternehmensgruppe zu erhöhen. Auftakt war die Teilnahme an der sogenannten Glacier Climate Week, die in unserem Innovation-Hub live gestreamt wurde, aber für unsere Mitarbeiter:innen auch online mitzuverfolgen war.
Im Zusammenhang mit dem Themenschwerpunkt wurden weiters Führungen mit den „Austria Guides For Future“ organisiert und sogar ein Quizabend zum Thema Klimaschutz wurde veranstaltet.
Im Jänner 2023 erarbeiteten zehn Kolleg:innen die Grundlage für eine Climate Action Policy, also eine Reihe von Maßnahmen zur Verringerung des CO2-Fußabdrucks, zu deren Anwendung sich jede:r Mitarbeiter:in im täglichen Geschäftsleben verpflichtet. Die Vorschläge werden nun in den zuständigen Unternehmensbereichen evaluiert und auf ihre Umsetzbarkeit geprüft.
Darüber arbeiten wir laufend daran, unseren Energieverbrauch und damit unseren Treibhausgasausstoß zu senken. So werden derzeit diverse Maßnahmen geprüft, wie wir in der Unternehmenszentrale, aber auch in den Casino-Betrieben die Effizienz steigern können.